Datenschutzerklärung
Datenschutz- und Cookieerklärung Sto Isoned
Diese Datenschutz- und Cookieerklärung wurde zuletzt geändert am: 1. September 2020.
Sto Isoned B.V (im Folgenden: Sto) nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr Ernst. Somit halten wir die Datenschutz-Grundverordnung (SDGVO) ein. Dies bedeutet, dass wir:
- Unsere Zwecke vor der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in dieser Datenschutz- und Cookieerklärung eindeutig definieren;
- Möglichst wenige personenbezogene Daten und nur jene Daten, die wir für unsere Zwecke benötigen, speichern;
- Ausdrücklich Ihre Zustimmung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erbeten, sofern diese erforderlich ist;
- Die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen. Wir erlegen diese Verpflichtungen auch Dritten, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, auf;
- Ihre Rechte, wie das Recht auf Einsichtnahme, Korrektur oder Löschung Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, respektieren.
Verarbeitung von personenbezogenen Daten
In dieser Datenschutz- und Cookieerklärung legen wir dar, was auf unseren Webseiten(www.sto.nl, stocladdingcreator.com/nl, opleven.nu und gevelvisualiseren.sto-steenstrips.nl) geschieht mit den Informationen, die wir über Sie erhalten. Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, erhalten wir verschiedene Arten von personenbezogenen Daten von Ihnen. Pro Thema wird dargelegt, welche personenbezogenen Daten erhoben und wie lange diese Daten aufbewahrt werden sowie zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage dies erfolgt. Wenn Sie Fragen haben, oder wissen möchten, welche Informationen über Sie hinterlegt werden, wenden Sie sich bitte über die Kontaktdaten am Ende dieser Erklärung an Sto.
Contact
Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder auf dem Postweg. Außerdem können Sie unser Kontaktformular ausfüllen, wobei wir Sie um die Angabe von Daten bitten, damit wir Ihre Kontaktanfrage bearbeiten können. Wir benötigen hierfür die folgenden personenbezogenen Daten:
- Name und Anschrift;
- Firmenname;
- E-Mail-Adresse;
- Telefonnummer;
- IP-Adresse;
- Gegebenenfalls Informationen, die Sie selbst im Zusammenhang mit dem Inhalt Ihrer Nachricht erteilen.
Diese Daten benötigen wir, um Ihre Anfrage, Sie bezüglich unserer Dienstleistungen zu kontaktieren, bearbeiten zu können. Wir bewahren diese Informationen auf, bis wir davon überzeugt, dass wir Ihr Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet haben und anschließend noch drei Monate. So sind die Daten bei eventuellen Folgeanliegen schnell verfügbar. Auch können wir so unseren Kundendienst dahingehend schulen, dass er noch besser wird. Wenn das ausgefüllte Formular zu einem Vertragsabschluss führt, werden Ihre Daten für die Dauer unserer Leistungserbringung aufbewahrt.
Newsletter
Wir versenden einen Newsletter und Sie werden nur mit Ihrer Zustimmung auf die Abonnentenliste gesetzt. Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Produkte, Referenzprojekte und Innovationen. Hierfür verwenden wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Firmennamen. Dies erfolgt auf der Grundlage Ihrer Zustimmung. Diese Daten werden gespeichert, bis Sie das Abonnement kündigen. Sie können die Abonnierung des Newsletters jederzeit widerrufen. Jeder Newsletter enthält einen Abmeldelink.
Registrierung Sto-Cladding Creator
Wenn Sie bestimmte Dienstleistungen/Serviceangebote von Sto nutzen möchten, beispielsweise unsere Mustertexturen betrachten möchten, müssen Sie sich zuerst auf unserer Website registrieren. Nach der Registrierung verfügen Sie über ein Konto, über dass Sie sich anmelden und selbst Ihre Daten verwalten können. Um die Registrierung zu vervollständigen, verwenden wir die folgenden personenbezogenen Daten:
- Firmenname;
- Name;
- Anschrift (optional);
- PLZ und Ort (optional);
- Telefonnummer (optional);
- E-Mail-Adres;
- Registrierungsdatum;
- Anmeldeaktivitäten;
- Die im Sto-Cladding Creator erstellten Texturen;
- Land der Registrierung;
- IP-Adresse.
Im Rahmen der Registrierung werden Sie gebeten, selbst ein Kennwort zu wählen. Wir benötigen die vorgenannten Daten, um die von Ihnen beantragte Kundenkonto-Umgebung anbieten und unsere Leistungen erbringen zu können (Vertrag). Wir speichern diese Informationen solange Sie Ihr Konto behalten und bis Sie uns bitten, Ihr Konto zu löschen. Sie können Ihr Konto kündigen, indem Sie eine E-Mail senden an marketing.nl@sto.com mit dem Betreff „Sto-Cladding Creator-Konto“, oder über die entsprechende Option in Ihrem Profil.
Auftragsabwicklung
Wenn Sie bei uns eine Bestellung aufgeben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Aten für die ordnungsgemäße Auftragsabwicklung. Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten in dem Fall zur Auslieferung Ihrer Bestellung an unseren Lieferservice weitergeben. Auch erhalten wir von Ihrer Bank oder Kreditkartengesellschaft Daten über Ihre Bezahlung. Für die Auftragsabwicklung verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:
- Name und Anschrift;
- Telefonnummer;
- E-Mail-Adresse.
Diese Daten benötigen wir im Rahmen unserer Kontaktpflege. Wir speichern Ihre Daten bis zur vollständigen Abwicklung der Bestellung. Bestimmte Kundendaten werden aufgrund der gesetzlich vorgeschriebenen steuerlichen Aufbewahrungsfristen länger gespeichert.
Reclame
Wir möchten Ihnen gerne Werbung für Angebot sowie neue Produkte oder Dienstleistungen zusenden. Sofern wir dazu verpflichtet sind, bitten wir Sie vorab um Zustimmung. Ferner sind wir berechtigt, Sie zu kontaktieren, wenn ein gerechtfertigtes Marketinginteresse vorliegt. Zudem sind wir bestrebt, unsere Dienstleistungen und Produkte weiterzuentwickeln und zu verbessern. Folgende Werbekanäle stehen uns zur Verfügung:
- Post;
- E-Mail;
- Social Media;
- Telefon.
Sie können jederzeit Widerspruch gegen diese Werbung einlegen. In jeder Erklärung wird beschrieben, wie das vonstattengeht. Jede E-Mail enthält einen Abmeldelink.
Weitergabe an Dritte
Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 16. Juli 2020, das Auswirkungen auf die Weitergabe von personenbezogenen Daten hat, ist uns bekannt. Wir erforschen derzeit, wir wir dem am besten begegnen können. Wir nehmen den Datenschutz sehr Ernst und bemühen uns nach besten Kräften, eine passende Lösung zu finden. Sobald eine passende Lösung vorliegt, werden wir Sie in unserer Datenschutzerklärung darüber informieren. Haben Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten? Setzen Sie sich in dem Fall unter Hinzuziehung der Kontaktdaten in dieser Datenschutzerklärung mit uns in Verbindung.
Es kann vorkommen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen oder Institutionen weitergeben, weil :
- Wir Sie mit der Verarbeitung bestimmter Daten betraut haben;
- Dies für die Abwicklung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags notwendig ist;
- Sie Ihr Einverständnis damit erklärt haben;
- Für uns ein gerechtfertigtes Interesse daran vorliegt;
- Wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (beispielsweise auf Verlangen der Polizei bei Verdacht auf eine Straftat hin).
Folgende Dritte verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten:
- Unsere Cookie-Dienstleister (siehe unten);
- Unsere Softwareanbieter;
- Unser Hosting-Provider;
- Unsere IT-Dienstleister;
- Unsere Zahlungsdienstleister;
- Unsere Zulieferer;
- Unsere Partner und Vermittler.
Im Zuge der Leistungserbringung kann Sto Ihre personenbezogenen Daten an Verarbeiter, die ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) haben, weitergeben. Sto entschließt sich nur dazu, wenn ein angemessenes Schutzniveau für die Verarbeitung personenbezogener Daten gewährleistet ist. Dies bedeutet beispielsweise, dass wir einen Mustervertrag der Europäischen Kommission verwenden bzw. Vereinbarungen über den Umgang mit personenbezogenen Daten treffen.
Cookies
Auf unserer Website verwenden wir Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die mit den Seiten dieser Website mitgesandt und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Geräts gespeichert wird. Die in dieser Datei enthaltenen Informationen können beim nächsten Besuch wieder an unsere Server übermittelt werden. Die nachstehende Tabelle enthält eine Übersicht der von uns verwendeten Cookies:
Cookie | Art | Zweck | Aufbewahrungsfrist |
Google Analytics Google LLC, Amerika Datenschutzerklärung |
Analytisch | Cookies werden gesetzt um Einblick in das Besucherverhalten zu gewinnen und anhand dieser Erkenntnisse das Benutzererlebnis zu verbessern.
Wir haben diese Cookies datenschutzfreundlich eingestellt. Das bedeutet, dass wir: - einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit Google geschlossen haben; - ausschließlich maskierte IP-Adressen an Google weitergegeben werden; - ansonsten keine Daten an Google weitergegeben werden. |
Maximal 2 Jahre |
Google TagManager Google LLC, Amerika Datenschutzerklärung |
Funktional | Verwaltet Tags auf der Website, sodass diese korrekt indiziert werden. | Sitzung |
Google DoubleClick Google LLC, Amerika Datenschutzerklärung |
Marketing und Tracking | Cookies von Google DoubleClick werden verwendet für Experimente im Zusammenhang mit der Wirksamkeit von Werbeanzeigen auf den Websites, die darauf abzielen, Websitebesucher aufgrund ihres Online-Websiteverhaltens zu einem erneuten Besuch der Website zu bewegen. Wir betreiben Remarketing und analysieren unsere Anzeigenkampagnen mit dem Ziel, relevante Werbung anzuzeigen. | Maximal 1 Jahr |
HubSpot Hubspot, Inc, Amerika DatenschutzerklärungInformationen zu allen Hubspot-Cookies seitens des Providers |
Marketing und Tracking | Wir verwenden HubSpot als CMS-System, aber teils auch als Automation/Analytics-System. HubSpot verwendet dazu verschiedene Cookies, die Ihre Präferenzen speichern, Ihr Websiteverhalten auswerten, aber zugleich die Verknüpfung mit dem System ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite von HubSpot. | Maximal 2 Jahre |
LinkedIn Linkedin Corporation, Amerika Datenschutzerklärung |
Marketing und Tracking | Wir verwenden Cookies von LinkedIn für die Nachverfolgung eingebetteter Dienstleistungen. Sto verwendet Cookies und Pixels für Werbezwecke. Hierdurch können wir Ihnen auf der Grundlage Ihrer Interessen und Ihres (Klick)Verhaltens auf unserer Website relevantere Werbeanzeigen außerhalb unserer Website anzeigen und deren Wirksamkeit auswerten. Wenn Sie beispielsweise LinkedIn verwenden und bestimmte Seiten unserer Website besuch haben, wird Ihnen infolgedessen auf LinkedIn Werbung gezeigt, die auf Ihren vorherigen Besuch abgestimmt wurde. Pixel speichern Informationen darüber, ob Sie angemeldet sind und, und werten Ihr Interessenprofil aus. Anschließend kann Werbung angezeigt werden („Retargeting“). Diese Art von Cookies wird nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Auch wenn Sie keine Zustimmung erteilen, können Sie die Seite weiterhin nutzen. | |
YouTube Google LLC, Amerika Datenschutzerklärung |
Marketing und Tracking | Wir verwenden die Cookies von YouTube. YouTube setzt Trackingcookies. Trackingcookies ermöglichen die Analyse des Zuschauerverhaltens und anhand dessen stimmt YouTube die Video´s auf das persönliche Zuschauerverhalten ab. Das Cookie registriert eine einzigartige ID, die verwendet wird, um Statistiken über die Art und Weise, in der Zuschauer YouTube-Videos zurate ziehen, zu erstellen. Tracking anhand einer einzigartigen ID auf Geräten mithilfe des geografischen GPS-Standorts. | Maximal 2 Jahre |
Addthis & Moat Oracle Inc, Amerika. Datenschutzerklärung |
Marketing | Wir verwenden Cookies von AddThis und Moat, um Share & Like-Optionen für Social Media wie Facebook und Twitter zu ermöglichen. Es werden Cookies gesetzt für Wiedererkennungszwecke gesetzt und um zu prüfen, wer auf Seiten Inhalte teilt und die Seiten erneut besucht. | Sitzung |
Sofern wir dazu verpflichtet sind, bitten wir Sie um Zustimmung für die Verwendung von Cookies. Mit anderen Betrieben, die Cookies setzen, haben wir Vereinbarungen über die Verwendung von Cookies getroffen.
Spamcheck
Wir verwenden reCAPTCHA, um zu verhindern, dass unsere Kontaktformulare missbräuchlich für die Versendung von Spam verwendet werden. Wenn Sie ankreuzen, dass Sie kein Roboter sind, wird geprüft:
- Wie schnell das Formular ausgefüllt wird;
- Welche Mausbewegungen während des Ausfüllens gemacht werden;
- welche IP-Adresse zum Ausfüller des Formulars gehört.
Diese Daten werden analysiert von Google LLC. Anhand dieser Analyse kann Google ermitteln, ob das Formular von einem legitimen Besucher oder von einem Bot ausgefüllt wird. Ein richtiger Besucher muss dann lediglich ein Kästchen zu aktivieren, mit dem er bestätigt, kein Roboter zu sein. Anschießend kann die Nachricht über das Formular an den Empfänger übermittelt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzrichtlinie von Google.
Social Media-Schaltflächen
Unsere Website enthält Schaltflächen, um Anerkennung für bestimmte Seiten auszudrücken („liken“) oder Inhalte über soziale Netzwerke wie LinkedIn und Facebook zu teilen. Diese Schaltflächen verwenden kleine Codeteile, die von Facebook bzw. LinkedIn selbst stammen. Mit diesen Codeteilchen werden Cookies gesetzt. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärungen von Facebook und LinkedIn (die regelmäßig geändert werden), um zu erfahren, was mit den (personenbezogenen) Daten, die mithilfe dieser Cookies gesammelt werden, geschieht. Die dort erhobenen Daten werden weitesgehend anonymisiert. Die Informationen werden an Facebook und LinkedIn übertragen und auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. LinkedIn und Facebook behaupten, dass sie die Privacy Shield-Grundsätze einhalten und sich dem Privacy Shield-Programm des amerikanischen Handelsministeriums angeschlossen haben. Dies bedeutet, dass ein angemessenes Schutzniveau für die Verarbeitung von etwaigen personenbezogenen Daten vorliegt.
Sto.nl:
- Google Plus
- YouTube
- RSS Feed
- Google Maps
Opleven.nu:
- YouTube
- ISUU
- Yoast SEO plugin V14.2
- Google Analytics by ExactMetric plugin V6.0.2
Gevelvisualiseren.stosteenstrips.nl
- YouTube
StoCladdingCreator.nl
- jQuery
- Cloudflare
- Bootstrap
Cookies aktivieren und deaktivieren
Sie können über Ihren Browser deaktivieren, dass Cookies gesetzt werden, aber möglicherweise funktionieren manche Optionen der Website dann nicht mehr einwandfrei. Weitere Informationen zum Aktivieren und Deaktivieren sowie zum Löschen von Cookies finden Sie in de Anweisungen und/oder über die Hilfe-Funktion Ihres Browsers.
Sicherheit
Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, ergreifen wir in jedem Fall folgende Maßnahmen:
- Der Zugriff auf personenbezogene Daten wird mit einem Benutzernamen und einem Kennwort geschützt.
- Wir verwenden sichere Verbindungen (Secure Sockets Layer oder SSL), durch die sämtliche Informationen zwischen Ihnen und unserer Website bei der Eingabe personenbezogener Daten abgeschirmt werden.
Wir passen unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich an und behalten mögliche Schwachstellen ständig im Auge.
Bestellung eines Datenschutzbeauftragten
Wir haben einen sogenannten Datenschutzbeauftragten bestellt. Diese Person ist innerhalb unseres Unternehmens verantwortlich für den Datenschutz. Unser Datenschutzbeauftragter heißt L. Segbers und nimmt per E-Mail über l.segbers@sto.com und telefonisch unter 0344620666 sämtliche Fragen und Anliegen entgegen.
Änderungen dieser Datenschutz- und Cookieerklärung
Im Falle einer Änderung unserer Websites und/oder Dienstleistungen, müssen wir natürlich auch unsere Datenschutz- und Cookieerklärung anpassen. Achten Sie also immer auf das obengenannte Datum und prüfen Sie regelmäßig, ob neue Versionen verfügbar sind. Wir werden uns bemühen, Sie rechtzeitig über Änderungen zu informieren.
Ihre Rechte
Falls Sie Fragen haben, oder wissen möchten, welche von Ihren personenbezogenen Daten bei uns hinterlegt sind, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Verwenden Sie dazu die untenstehenden Kontaktdaten.
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
- Das Recht auf Einsichtnahme: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, einzusehen.
- Das Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, Ihre durch uns verarbeitete personenbezogenen Daten berichtigen oder ergänzen zu lassen, wenn diese Daten falsch oder unvollständig sind.
- Das Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Das Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
- Das Rech auf Löschung: Sie können bei uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen.
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit: Sofern technisch möglich, haben Sie das Recht Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: In manchen Fällen können Sie uns bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (gegebenenfalls vorübergehend) einzuschränken, was bedeutet, dass wir weniger Daten zu Ihrer Person verarbeiten werden.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihre Personalien eindeutig angeben, um zu verhindern, dass die Daten einer anderen Person geändert oder gelöscht werden.
In der Regel wird Ihrem Antrag innerhalb von 30 Tagen entsprochen. Diese Frist kann jedoch aus Gründen, die sich aus den Rechten der betroffenen Person bzw. der Komplexität des Antrags ergeben, verlängert werden. Wenn wir diese Frist verlängern, werden wir Sie rechtzeitig darüber informieren.
Beschwerden einlegen
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihrem Anliegen nicht angemessen entsprochen worden ist, haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim zuständigen Datenschutzbeauftragten einzulegen. In den Niederlanden ist dies die Autoriteit Persoonsgegevens/Aufsichtsbehörde für personenbezogene Daten.
Kontaktdaten:
Sto Isoned B.V.
Lingewei 107
4004 LH Tiel
Tel. +31 344 62 06 66
E-Mail-Adresse: info.nl@sto.com
Handelsregisternummer: 11014075